
Der Technologie-Index Nasdaq hat in den letzten Wochen einen dramatischen Einbruch erlebt. Seit dem 2. April 2025, dem von US-Präsident Donald Trump ausgerufenen „Liberation Day“, verzeichnete der Nasdaq Composite einen Rückgang von über 15 %. Am 16. April fiel der Index um weitere 3,1 % auf 16.307 Punkte.
🔍 Ursachen des Einbruchs
Die Hauptursache für den Absturz sind die umfassenden Importzölle, die Präsident Trump angekündigt hat. Diese Maßnahmen haben nicht nur die Handelsbeziehungen mit China verschärft, sondern auch das Vertrauen der Investoren erschüttert. Besonders betroffen sind Technologieunternehmen wie Nvidia, die erhebliche Umsatzeinbußen durch die neuen Exportbeschränkungen erwarten.
📊 Auswirkungen auf die Märkte
Die Folgen sind weltweit spürbar:​
- Der S&P 500 verlor 2,2 % und steht nun bei 5.275 Punkten.
- Der Dow Jones fiel um 1,7 % auf 39.669 Punkte.​
- Der Russell 2000, der kleinere Unternehmen abbildet, sank um 1 % auf 1.863 Punkte.
Analysten warnen vor einem möglichen „Multi-Billionen-Dollar-Crash“, sollte sich die Lage weiter verschärfen. ​BÖRSE am Sonntag
đź§ Was Anleger jetzt tun sollten
In dieser volatilen Phase ist Vorsicht geboten. Diversifikation und ein langfristiger Anlagehorizont können helfen, Risiken zu minimieren. Es ist ratsam, die Entwicklungen genau zu beobachten und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.​
Bleiben Sie dran für weitere Updates und Analysen auf Aktie Live – Ihrem Finanzblog mit dem besonderen Pop-Art-Touch.