US-Aktien-Futures erlebten am Sonntag einen Rückgang

Die US-Aktien-Futures erlebten am Sonntag einen Rückgang nach einer turbulenten Woche an der Wall Street, da China mit Vergeltungsmaßnahmen gegen Länder drohte, die mit den US-Handelsbeschränkungen kooperieren. Das chinesische Handelsministerium kritisierte die USA wegen „einseitiger Schikane“ und erklärte, dass China keine Vereinbarungen akzeptieren werde, die seine Interessen beeinträchtigen. Berichten zufolge übt die Trump-Administration Druck auf Handelspartner aus, den Handel mit China zu reduzieren, um im Gegenzug Zollentlastungen zu erhalten.

Marktreaktionen und Rohstoffpreise

Wichtige Marktbewegungen umfassten einen Rückgang der Dow Jones Industrial Average Futures um etwa 380 Punkte oder 1%, zusammen mit ähnlichen Rückgängen bei den S&P 500 und Nasdaq-100 Futures. Die Preise für West Texas Intermediate Rohöl fielen um mehr als 1,8%, während die Goldpreise um 2% stiegen. Bitcoin verzeichnete einen Anstieg, und der US-Dollar-Index sank um 1%.

Wöchentliche Verluste an den US-Börsen

Alle drei großen US-Aktienindizes verzeichneten wöchentliche Verluste, was das dritte Mal in vier Wochen markiert. Der Dow Jones fiel um 2,7%, der S&P 500 um 1,5% und der Nasdaq Composite um 2,6%. Der Aktienmarkt war am Karfreitag geschlossen.

Technische Analyse und Handelsstreitigkeiten

Am Donnerstag geriet der Dow in ein „Death Cross“, ein technischer Indikator, der auf einen möglichen Abwärtstrend hindeutet, obwohl historische Daten oft eine positive Entwicklung nach solchen Ereignissen zeigen. Investoren sind weiterhin besorgt über die Auswirkungen der hohen Zölle, die von der Trump-Administration verhängt wurden, mit laufenden Handelsverhandlungen, die China, Japan, die EU und Mexiko betreffen.

Auswirkungen auf die globale Wirtschaft

Stephen Innes von SPI Asset Management beschrieb Trumps Zollplan als eine „seismische Welle“, die die globale Wirtschaft beeinflusst und warnte vor langfristigen Auswirkungen auf den Ruf der USA und erhöhter politischer Volatilität.

Es gibt auch Bedenken hinsichtlich möglicher Maßnahmen von Präsident Trump gegen den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, nach Trumps Kritik und Forderungen nach Zinssenkungen. Fed-Chef Powell hat angedeutet, dass Zölle zu höherer Inflation und langsamem Wirtschaftswachstum führen könnten.

Darüber hinaus warnte der Präsident der Chicago Federal Reserve, Austan Goolsbee, vor einem möglichen wirtschaftlichen Abschwung im Sommer, nach künstlich hoher Aktivität im Frühling aufgrund von vorsorglichen Käufen im Vorfeld der Zölle.

Erwartete Quartalsberichte

Investoren erwarten in dieser Woche Quartalsberichte von großen Unternehmen wie Alphabet Inc., Tesla Inc. und Boeing Co.

US-Handelszeiten am heutigen Ostermontag

Die New Yorker Börse (NYSE) ist heute, am Montag, dem 21. April 2025, geöffnet. Obwohl der Karfreitag (18. April) ein Feiertag war und die Märkte geschlossen waren, ist der Ostermontag in den USA kein offizieller Feiertag, sodass der Handel heute wie gewohnt stattfindet.​

Die regulären Handelszeiten der NYSE sind von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr Eastern Time (ET), was 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr Central Time (CT) entspricht. Zusätzlich gibt es erweiterte Handelszeiten:​

  • Vorbörslicher Handel: 4:00 Uhr bis 9:30 Uhr ET (3:00 Uhr bis 8:30 Uhr CT)
  • Nachbörslicher Handel: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr ET (15:00 Uhr bis 19:00 Uhr CT)

Bleiben Sie dran für weitere Updates und Analysen auf Aktie Live – Ihrem Finanzblog mit dem besonderen Pop-Art-Touch.